Fokus
Unsere Biere können nur begeistern, wenn wir jedem Prozessschritt während der Bierherstellung unsere volle Aufmerksamkeit widmen. Das fängt bei der sinnvollen Auswahl von Rohstoffen an, geht über die Integration modernster Technologien und endet bei dir im Glas.
Lagerbedingungen
Unsere Biere sind natürliche und lebendige Frischeprodukte. Dies erfordert eine kalte und dunkle Lagerung, um euch die höchste Genussfreude ermöglichen zu können.
Vision
Neben dem Brauen etablierter, traditioneller Bierstile, lieben wir es unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. Unsere Freude am Experimentieren soll neue Standards schaffen.
Die neuesten Storys
SUNRISE
Volle Dose Sommer! Unser Sunrise ist ein herrlich frisches, einfaches und dabei…
Hazelnut, Lemon
Der zweite Teil unserer Sauerbier-Serie! Haselnuss und Zitrone klingt erst mal strange,…
STRAWEISS collab w/ La Villana
Unser Straweiss haben wir gemeinsam mit und bei der Brauerei La Villana…
TAKE IT EASY
TAKE IT EASY ist unser Sommer IPA. Geringe Bittere trifft auf die…
Unsere Produkte
In unserem Onlineshop findest du unsere Biere für deinen perfekten Moment. Neben unseren Liquid Stories bieten wir auch immer wieder Biere befreundeter Brauereien an. Wir versenden innerhalb Deutschlands.
FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Nein, zur Zeit brauen wir unsere Biere in einer Lohnbrauerei. Nach unseren Vorstellungen, Rezepten und Verfahrensweisen wird unter unserer Aufsicht das Bier gebraut und abgefüllt. Natürlich ist unsere Vision eine eigene Braustätte zu führen, aber bis zu dem Zeitpunkt nutzen wir die technologischen Vorteile, die sich durch die Arbeit mit einer Lohnbrauerei ergeben.
Die Apparate- und Anlagenausstattung der Lohnbrauereien, mit denen wir zusammen arbeiten, ermöglicht uns den Einfluss von Störvariablen über den gesamten Herstellungsprozess zu vermeiden oder zu vermindern. Das Ergebnis ist eine Steigerung der Bierqualität- und geschmacksstabilität. Dazu gehören unter anderem die Regelung der Gärtemperatur und die Verminderung des Sauerstoffeintrags während des Dry-Hoppings und der Abfüllung.
Während meiner Brauer und Mälzer Ausbildung habe ich (Lukas) 2014 das eigenständige Brauen zu meinem Hobby gemacht. An meinen allerersten Sud kann ich mich noch gut erinnern — es war ein leckeres Brown Ale.
Obwohl der Großteil unserer Produkte theoretisch nach dem deutschen Reinheitsgebot (oder besser: nach der Verordnung zur Durchführung des Vorläufigen Biergesetzes) gebraut wird, verpflichten wir uns diesem nicht. Unseren Rahmen bildet die Natürlichkeit der eingesetzten Rohstoffe.
Kurze Antwort: Ja, Extrakte sind natürlich.
Extrakte sind die konzentrierten Zielkomponenten, die vorher mit Hilfe eines Lösungsmittels aus den Rohmaterialen gewonnen werden. Das alltäglichste Beispiel eines Extraktes wäre ein sehr stark aufkonzentrierter Kaffee. Das Lösungsmittel (Wasser) löst wasserlösliche Komponenten aus den Kaffeebohnen. Bei dem trinkfertigen Kaffee handelt es sich um einen Auszug. Wird das Lösungsmittel von den darin befindlichen Komponenten getrennt (bspw. durch Verdampfung) erhält man einen Extrakt. Die bekanntesten Extrakte in der Bierwelt sind Malz‑, Hopfen‑, und Gewürzextrakte.
Dosen sind fast vollständig und nahezu unbegrenzt recyclbar. Sie sind lichtundurchlässig und fördern dadurch die Geschmacksstabilität unserer Biere. Am Ende des Tages ist die Verpackung für den Erhalt der Bierqualität genau so entscheidend wie das Bier selbst. Wir sind der Überzeugung, dass die Abfüllung unserer Biere in Dosen genau diesem Kriterium gerecht wird.
Liquid Story Events
Wir laden dich herzlich zu unsereren Bier-Tastings und Partnerevents ein.